Beruf: Werkfeuerwehrmann/frau
Die Tätigkeit im Überblick
Werkfeuerwehrleute nehmen Aufgaben im Brand- und Gefahrenschutz in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotenzial wahr. Sie führen Maßnahmen zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung durch und leisten technische Hilfe.
Werkfeuerwehrleute finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Industriebetrieben der chemischen Industrie
-
in der Metall- und Elektroindustrie
-
bei Automobilherstellern
-
an Häfen und Flughäfen
-
in Krankenhäusern
Die Ausbildung im Überblick
Werkfeuerwehrmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Für mehr Informationen
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=76769