Beruf: Elektroniker/in - Automatisierungstechnik
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik planen, programmieren, testen und installieren Regelungssysteme für rechnergesteuerte Anlagen, z.B. für Produktionsautomaten, Verkehrsleitsysteme oder Anlagen der Gebäudetechnik und halten diese instand.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik finden Beschäftigung
-
bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
-
in Betrieben der Elektroinstallation
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in der Fachrichtung Automatisierungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Für mehr Informationen
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15640
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein. Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand.
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik finden Beschäftigung in Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen oder einsetzen.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
-
Produktions- und Fertigungsautomation
-
Verfahrens- und Prozessautomation
-
Netzautomation
-
Verkehrsleitsysteme
-
Gebäudeautomation
Für mehr Informationen
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15630