Beruf: Elektroniker/in - Betriebstechnik
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik finden Beschäftigung überall dort, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
-
Energieverteilungsanlagen/-netze
-
Gebäudeinstallationen/-netze
-
Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen
-
Produktions-/verfahrenstechnische Anlagen
-
Schalt- und Steueranlagen
-
Elektrotechnische Ausrüstungen
Für mehr Informationen
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15623
Aussteller, die diesen Beruf anbieten:
- Biotest AG
- Deutsche Bahn AG
- Energieversorgung Offenbach AG
- Uniper Kraftwerke, Kraftwerk Staudinger
- Fraport AG
- GKN Driveline Deutschland GmbH
- KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH
- manroland sheetfed GmbH
- Merck
- Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH
- Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH
- Samson AG
- Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH
- Feintool System Parts Ohrdruf GmbH
- Minimax GmbH &Co.KG
- Witt GmbH
- Magna Exteriors Systems GmbH
- Siemens AG
- Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
- W.Brandenburg GmbH & Co. oHG