Beruf: Industriemechaniker/in
Die Tätigkeit im Überblick
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche.
Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
-
Feingerätebau
-
Instandhaltung
-
Maschinen- und Anlagenbau
-
Produktionstechnik
Für mehr Informationen
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=29055